Am heutigen Tag haben die Rheindorfer Einsatzkräfte zwischenzeitlich vier Einsätze erfolgreich bewältigt. Bereits kurz nach 0 Uhr wurden sie nach Tannenbusch zu einem mehrstündigen Tiefgaragenbrand gerufen, bei denen zwei Autos in Flammen standen. Hier bestand die Aufgabe der Einheit die Schleußen der Treppenräume zu schließen, zu überwachen, Personen zu retten und nach dem Einsatz die Wohngebäude wieder rauchfrei machen.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115888/5938314
Gegen halb zwei nachmittags wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu einem Gebäudebrand in die Londoner Straße gerufen. Im Rahmen der Erkundung durch die Berufsfeuerwehr konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden und wir konnten den Einsatz im Bereitstellungsraum beenden.
Nach dem Aufrüsten der Atemschutzgerätschaften auf der Wache 1 der Berufsfeuerwehr wurden wir auf dem Heimweg zur Alarmierung einer Brandmeldeanlage auf der Kölnstraße neben dem Löschzug der Wache 1 hinzugezogen. Als ersteintreffende Einheit konnten wir eine ausgiebige Erkundung durchführen und den auslösenden Melder feststellen. Durch die schnelle Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, so dass der Löschzug durch den Führungsdienst zügig wieder aus dem Einsatz entlassen werden konnte.
Kurz vor halb fünf wurde die Rheindorfer Einheit erneut mit weiteren Freiwilligen Feuerwehren aus Bonn zu einem Tiefgaragenbrand in die Graurheindorfer Str. alarmiert. Glücklicherweise hatte die Berufsfeuerwehr die Lage schnell erkundet und im Griff und wir konnten den Einsatz im Bereitstellungsraum beenden.
Aktiv für Ihre Sicherheit in Auerberg und Graurheindorf